IN LINZ BEGANN's - Der Anschluss Österreichs 1938
Dokumentation, 45min, HD
Im März 1938 wurde Linz zum Schauplatz eines historischen Ereignisses. Der vollständige Anschluss Österreichs an das
Deutsche Reich wurde hier von Adolf Hitler aufgrund des begeisterten Empfanges in seiner Jugendstadt beschlossen.
Niemand war damals dort, alle wissen davon, die meisten hofften auf Aufschwung - auf den Bildern jubelnde
Menschenmengen, begeistertes Singen und Winken. Wie war das alles wirklich im März 1938?
Ein Film von Thomas Hackl und Martina Hechenberger - MinaPictures
in Koproduktion mit ORF3
Film in Produktion
SENDETERMIN ORFIII am Samstag 10. März 2018, 21 Uhr -> Programm
VORPREMIERE im Schlossmuseum Linz 8. März 2018, 19 Uhr -> Link Schlossmuseum Linz
Weitere Ausstrahlung auf 3SAT -> Link zum Programm
SEHN.SUCHT
Kurzfilm nach einer literarischen Vorlage "Ich und Er" von Manuela Dumfart
Ein experimenteller, narrativer Kurzfilm über Körper und Psyche der jungen magersüchtigen Anna.
Sportlich, attraktiv, strebsam und im besten Alter ist sie beinahe zu beneiden. Doch sie will allein sein, sie kämpft...
WEBSITE Sehn.Sucht - Film Ich Und Er
Buch und Regie: Martina Hechenberger
Cast und Idee: Manuela Dumfart
DOP: Heinz Sambs
Film in Produktion
WOLF SUSCHITZKY - Ein langes Leben
Dokumentation, 52min, HD
Personen: Wolf Suschitzky, Gemma Barnett, Peter Stephan Jungk, Misha Donat
Ein autobiografisches Portrait des 103 jährigen, preisgekrönten Kameramannes und Fotografen Wolf Suschitzky.
Er emigrierte 1934 nach London, arbeitete an über 200 Dokumentar- und Spielfilmen und ist ein
international bedeutender Fotograf. Der Film gibt Einblicke in ein beeindruckendes Leben.
Wir durften einen bedeutenden Mann kennenlernen!
Es ist dies sein letztes großes Interview über sein Lebenswerk – persönlich, historisch, fachlich und menschlich.
„Ich habe es sehr genossen mit Ihnen durch mein Leben zu gehen.“ Zitat Wolf Suschitzky nach den Dreharbeiten
Fotos: Wolf Suschitzky
Erstausstrahlung: 26.10.2017, 10:10 Uhr, ORF III
Ein Film von Thomas Hackl und Martina Hechenberger - MinaPictures
http://tvheute.at/orf_iii-programm/sendung/wolf-suschitzky-ein-langes-leben-doku_-4122246
Link zu KUNSTNOTIZEN http://www.kunstnotizen.at/wolf-suschitzky/
LISL STEINER - Coming home?
Dokumentation, 45min HD
Ein sehr persönliches, autobiographisches Portrait der international bekannten Fotografin
und Künstlerin, die 1938 aus Wien emigrieren musste und heute in New York lebt.
Lisl Steiner ist mit ihren 88 Jahren eine beeindruckend bunte Persönlichkeit mit einer
unglaublichen Präsenz und Humor, die trotz allem immer wieder gern nach Wien zurückkehrt.
Erstausstrahlung: SA 17.10.2015, 22.00 Uhr, ORF III
Ein Film von Thomas Hackl und Martina Hechenberger - MinaPictures
Presseberichte
Standard http://derstandard.at/2000023938704/Vom-Glueck-der-Lisl-Steiner
HeuteTV http://tv.heute.at/art44262,1222480
ERICH LESSING - Der Photograph im Rückspiegel
Link zum Trailer auf ORF III http://tv.orf.at/orf3/stories/2611353/



Dokumentation 52min, HD
Wer steckt hinter dem Staatsvertragsphoto? Alle kennen dieses Bild, wer weiß jedoch, von wem es stammt?
Thomas Hackl und Martina Hechenberger sind Produzenten der sehr privaten Dokumentation über das Leben von Erich Lessing anlässlich seines 90. Geburtstages. Aus fachlichem Interesse entstand eine Freundschaft zwischen Erich Lessing und dem Regisseur Thomas Hackl. Dies war die Basis für die Entstehung und Umsetzung dieses persönlichen Portraits.
Erstausstrahlung: SA 26.10.2013, 22.45 Uhr, ORF III
Wiederholung: SO 27.10.2013, 13:45 Uhr, ORF III
Ein Film von Thomas Hackl:Thomas Hackl Film und Martina Hechenberger - MinaPictures
Fernsehporträt eines fast ganz Uneitlen - Bericht derStandard.at von Wiltrud Hackl
http://derstandard.at/1381369697609/Fernsehportraet-eines-fast-ganz-Uneitlen
Ein Bericht über die Dokumentation und die Premiere im Nordico (Linz) von BildungsTV
http://www.youtube.com/watch?v=1CTslIENROU