MINA = GREEN FILM CONSULTANT
Im November 2022 habe ich die Ausbildung zum Green Film Consultant der Lower Austrian Film Commission (LAFC) bei Philip Gassmann (Green Film Tools) abgeschlossen!
Ich durfte faktenbasiert in eine grünere Zukunft der Filmproduktion eintauchen und freue mich darauf voran zu gehen und wertvolle Filme auf eine wertvolle Weise zu produzieren. Gerne stehe ich als Green Film Consultant für externe Filmpruktionen zur Verfügung - beraten, berechnen, umsetzen im Sinne von Green Filming.
ÖSTERREICH am EISERNEN VORHANG - auf 3sat
29.9.2022 3sat um 22:55
Dokumentation, 2 x 45 min, HD
ÖSTERREICH am EISERNEN VORHANG
Die zweiteilige Doku wird angesichts der jüngsten Ereignisse wieder ausgestrahlt.
SA 19.3.2022 ORFIII um 21.05
Dokumentation, 2 x 45 min, HD
Die zweiteilige Dokumentation von Thomas Hackl und Martina Hechenberger zeigt das Leben an und mit der Grenze von der Nachkriegszeit bis 1989 im historischen Kontext. Historiker, Journalisten und viele Zeitzeugen verschaffen uns unterschiedlichste Einblicke aus österreichischer Sicht, aber auch von Seiten der Nachbarländer. Der Eiserne Vorhang trennte Europa mehr als 40 Jahre gewaltsam in zwei Hälften...
RICHARD TAUBER goes SWEDEN!
WELTTOURNEE ins ÜBERLEBEN - Richard Tauber 1938
Die Dokumentation über diese ganz spezielle Emigration wird nun auch bald im schwedischen SVT ausgestrahlt!
Wir freuen uns über die Reise unseres Films nach Schweden. Das wäre ganz nach Taubers Geschmack.
Und nun auch am 06.08.2022, 21:00 Uhr auf ARD alpha
Vorpremiere Kurzfilm SEHN.SUCHT
Montag, 3.6.2019 im Moviemento Linz
Heinz Sambs (DOP), Martina Hechenberger, Manuela Dumfart, Hans Morschitzky | Martina Hechenberger, Doris Strugl, Manuela Dumfart | Fotos: Martin Hechenberger
FILMGESPRÄCH mit NORA BRUCKMÜLLER (Filmkritik OÖN), MANUELA DUMFART (Idee und Hauptrolle), MARTINA HECHENBERGER (Regie und Produktion), HANS MORSCHITZKY (Psychotherapeut und Autor)
Moderation: DORIS STRUGL
OÖN Bericht Kultur https://www.nachrichten.at/kultur/jede-minute-ein-kampf-mit-sich-selbst;art16,3134878
DVD Präsentation mit Ausschnitten der 3 Filme und Podiumsgespräch
Mittwoch 07.11.2018, 20.00 Uhr im OÖN Forum Linz
JASMIN HASELSTEINER-SCHARNER Photohistorikerin, OÖ Landesgalerie, RICHARD WALL Schriftsteller und Freund von Wolf Suschitzky, WOLFGANG WINKLER ehem. LIVA Direktor und Freund von Erich Lessing, THOMAS HACKL Regisseur und Produzent, MARTINA HECHENBERGER, Kamerafrau und Produzentin
Moderation: PETER GRUBMÜLLER, Ressortleiter Kultur und Medien OÖN
Mittwoch 14.11.2018, 20.00 Uhr im WestLicht Wien
Fotos: Jose Manuel Serrano Esparza
Foto: Clemens Kneringer
LISL STEINER Fotografin, ANNA AUER Fotohistorikerin und Kuratorin und ehem. Präsident der ESHPh, HANNAH LESSING Generalsekretärin des Nationalfonds, Tochter v. E. Lessing, PETER COELN Fotograf, Sammler und Leiter von WestLicht, UWE SCHÖGL Kurator und Präsident der ESHPh, THOMAS HACKL Regisseur und Produzent, MARTINA HECHENBERGER Kamerafrau und Produzentin
DREHARBEITEN IM SCHLOSS MIRABELL, Salzburg, September 2016
Dreharbeiten zum Video für Flower Duett von Manuela Dumfart. Wunderbare Location!
MINAPictures IN LONDON BEI WOLF SUSCHITZKY, Juni 2016
Gemeinsam mit Thomas Hackl durfte Martina Hechenberger bei Wolf Suschitzky drehen.
Es waren wunderbare und berührende Gespräche - eine tiefe Freude, diesen 103 jährigen Kameramann und Fotografen persönlich kennenlernen zu dürfen und Einblicke in sein Leben und Arbeiten zu bekommen.
DREHARBEITEN IM HOTEL SCHILLERPARK, Februar 2016
Meine Lippen, sie küssen so heiß... die unglaubliche Manuela Dumfart sang als Diva Giuditta.
Einen ganzen Tag lang gaben Künstler, Schauspieler, Statisten und Stab ihr bestes im Linzer Trendhotel Schillpark.
SETFOTOS BARCAROLLE, Jänner 2016
DREHARBEITEN IM MOZARTEUM SALZBURG, September 2015
Manulea Dumfart, internationale Sopranistin, dreht mit MinaPictures im Mozarteum. Gemeinsam mit Ali Nikrang (Piano) und Heinz Sambs (Kamera Assistent und Kamera) wurde intensinv gearbeitet.
DREHARBEITEN LISL STEINER, Juli 2015
Im Juli 2015 landete Lisl Steiner für unsere Dreharbeiten am Flughafen Schwechat. Sie blieb zwei Wochen in Wien um mit uns zu arbeiten.
Drehorte: Österreichische Nationalbibliothek, Hotel Sacher Wien, Sofitel Das Loft, Stephansplatz, Flughafen Wien, Innenstadt
DREHARBEITEN "DER ZAUBERLEHRLING", September 2014
Im Linzer Kuddelmuddel wurde die Premiere des Theaterstücks von "diePiloten" gefilmt.
Es wurde ein Mitschnitt und ein Trailer produziert, dieser wurde für Einreichungen verwendet.
Die Piloten wurden für den JUNGE OHREN PREIS 14 sowie für den STELLA 15 nominiert.
Herzlichen Glückwunsch!
PREMIERE ERICH LESSING - DER PHOTOGRAPH IM RÜCKSPIEGEL, Oktober 2013
Berichterstattung zur Premiere im Musuem Nordico (17.10.13) und Vorbericht zur Sendung
Der Standard, 25.10.2013
http://derstandard.at/1381369697609/Fernsehportraet-eines-fast-ganz-Uneitlen
Bericht und Video von EduGroup
http://www.edugroup.at/medien/news/detail/der-photograph-im-rueckspiegel.html
http://tv.heute.at/art44262,947917
es gibt auch schon von Kurier:
http://kurier.at/tv/detail.php?aID=KRK-GDM32371424
und Tele:
http://www.tele.ch/de/tv-programm/sendung/79090330-erich-lessing-der-photograph-im-ruckspiegel
http://www.rtv.de/sendungsdetails/5378454/erich-lessing-der-photograph-im-rueckspiegel.html
http://www.oepb.at/linz/erich-lessing-der-fotograf-im-ruckspiegel.html
http://www.linz.at/presse/2013/201310_70399.asp